Impulse für die Zukunft –
Das „Dürener Forum“ geht an den Start
„Wer nicht an die Zukunft denkt, der wird bald große Sorgen haben.“ – Wer würde dieser Aussage, die Konfuzius vor mehr als zweieinhalbtausend Jahren machte, nicht zustimmen? Und die zukünftigen Herausforderungen betreffen beileibe nicht nur die große Weltpolitik, sondern befinden sich direkt vor unserer Haustür. So mag der demografische Wandel ein deutschland- oder gar europaweites Problem sein, das aber sehr schnell konkret wird, wenn es um den auch im Dürener Raum zu erwartenden Fachkräftemangel geht.
Dies ist nur eines von zahlreichen Feldern, auf denen Handlungsbedarf besteht. Doch wie können tragfähige Lösungsansätze aussehen? Was kann getan werden, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern? Diese Fragen bewegen auch Rolf Delhougne, Vorsitzender der CDU Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung des Kreises Düren und des Bezirks Aachen, Prof. Dr. Heinrich Niehaves, Bürgermeister a.D., Senator der Freien Universität Varna, Michael Hommelsheim, Immobilieninvestor
und geschäftsführender Gesellschafter der mhi immobilien Gruppe, Prof. Dietrich Greve, NAUKA University – by Moscow State University/Lomonossov-University – Lebedev-Institute of the Russian Academy of Sience und Bernd Essler, Unternehmensberater, Ratsmitglied der Stadt Düren. Mit einigen weiteren Mitstreitern haben sie sich im „Dürener Forum“ zusammengefunden, um ohne Scheuklappen über die Themen zu reden, die uns allen auf den Nägeln brennen. Ausgetretene Pfade verlassen, ungewöhnliche Ideen frei äußern, auch unkonventionelle Ansätze ins Auge fassen: So möchte das Forum arbeiten. Querdenken ist angesagt.Das breit gefächerte Know-how der Teilnehmer, aber auch ihre vielfältigen Verbindungen zu den verschiedensten Gruppierungen in und um Düren sollen dazu beitragen, ganz pragmatische Schritte für die Lösung konkreter Probleme der Region zu entwickeln. Denn – und das ist den Initiatoren äußerst wichtig – es soll nicht beim Denken und Reden bleiben: Die Umsetzung in die Tat ist das erklärte Ziel des Forums. Etwas zum Wohle der Menschen zu bewegen, gemeinsam die Zukunft zu gestalten – diesen Anspruch stellen die Gründer an sich und ihre Arbeit. Oder wie Maire Curie es ausdrückte: „Ich beschäftige mich nicht mit dem, was getan worden ist. Mich interessiert, was getan werden muss.“ Man darf gespannt sein, welche Impulse vom „Dürener Forum“ ausgehen werden.

Initiatoren: Michael Hommelsheim, Rolf Delhougne, Bernd Essler, Prof. Dietrich Greve (v.l.n.r), Prof. Dr. Heinrich Niehaves (nicht abgebildet)
Dürener Forum – Impulse für die Zukunft
[T] +49 (0) 2421 4916310 | [F] +49 (0) 2421 49163225
[E] welcome(at)dürener-forum.de
Gewerbepark “Alte Molkerei
Mariaweilerstraße 83 a-c/85
D-52349 Düren